Man nehme die neue gute BPMN 2, ein paar Diagrammtypen der UML 2 und erschaffe hieraus ein konsistentes Modell. Die Klassen mit Zuständen versehen und vorsichtig unterheben. Wer eine Vorliebe für Service besitzt, kann noch eine Prise SoaML hinzufügen. Verfeinert wird das Ganze mit einem Hauch textueller Beschreibung. Fertig ist die Anforderungsspezifikation.
Holen Sie sich Ihr Rezept sowie erprobte Tipps ab. Und werden Sie zum Gourmet für Anforderungsspezifikationen.