
Zonen für Innovation: Hub, Space oder Inkubator?
Ganz sicherlich gibt es so etwas auch in Deinem Unternehmen: Einen „Innovation Hub“, der „Innovation Space“, eine Garage, einen „Research Incubator“… Diese wie Raumschiffe anmutenden, fast schon Fremdkörper-artigen Zonen oder Bereiche; diese Orte, wo ein Team ausgesuchter Querdenker (Uff, vor Corona war das noch ein positiv konnotierter Begriff) neue, möglichst disruptive Produktideen entdecken sollen. Ausgestattet mit coolen Designer-Möbeln, den obligatorischen Kicker-Tisch und die Wände gepflastert mit bunten Haftnotizen, gilt es, die Zukunft des Unternehmens in einem immer dynamischeren Markt zu sichern.
Das Problem : Innovationen auf Knopfdruck funktionieren leider nur sehr selten. Man kann sie nicht erzwingen. Darüber müssen wir reden!
Vortrag auf dem Solutions Kongress am 2. September 2021, Hamburg
oose-Vorträge auf dem Solutions Kongress (02.09.2021, Bühne p1)
10.15 – 10.45 | Liebe Entscheider, niemand braucht euch! Wie Genossenschaften die Welt neu ordnen. Referent: Marko Ilic, oose
10.45 – 11.15 | Management? – Das ist sowas von 2019! Refrent: Georg Haupt, oose
11.15 – 11.45 | Innovation auf Knopfdruck? Vergesst es! Referent: Stephan Roth, oose