search
menu Navigation

Iterativ bewegliche Projektziele erreichen, spm Frühjahrstagung 3. April 2008, Technopark Zürich

Ein Vortrag von Bernd Oestereich

Die Konferenz ist eine Kooperation zwischen der spm-Schweizerische Gesellschaft für
Projektmanagement und der BWI Management Weiterbildung, unterstützt durch die SGO-Schweizerische Gesellschaft für Management und Organisation

Die Konferenz statt unter dem Titel „Die Planung
des Unplanbaren
Vom agilen zum evolutionären Projektmanagement“

An dieser Tagung wollen wir Antworten auf
die Frage suchen, mit welchen Ansätzen und
Methoden schwierig planbaren Projekten
begegnet werden kann. Ausgehend vom
agilen Projektmanagement, das theoretisch
und in seiner Anwendung gezeigt wird,
werden wir eine Reise über weitere agile
Vorgehensweisen, Zusammenarbeitsformen
und Methoden z.B. in Forschung und Entwicklung,
Changevorhaben usw. machen,
um dann Synergien und allgemeine Erkenntnisse
sowie praktische Tipps für ein zieloffenes,
evolutionäres Projektmanagement
abzuleiten. Dabei werden wir aber auch
möglichen Einschränkungen und Risiken die
entsprechende Aufmerksamkeit schenken.