
Architekturdokumentation wird oft als lästige Pflicht angesehen. Dabei ermöglicht das angemessene Festhalten die Kommunikation Ihrer Konzepte im Team und dem Auftraggeber gegenüber überhaupt erst. Anhand konkreter Beispiele aus der Java-Welt erfahren Sie, welche Tools, Notationen und Arbeitsergebnisse sich in der Praxis bewähren. Häufige Herausforderungen werden ebenso diskutiert wie typische Werkzeugketten. Wiki oder UML-Tool? Oder was dazwischen? Und wie kommt man falls verlangt jederzeit zu einer druckbaren Dokumentation? Diese Session unterstützt Sie dabei, Ziele, Entscheidungen, Richtlinien und Konzepte im Team zu verankern, anstatt sie zu vergessen.