
Werkzeugkasten für kollaboratives Arbeiten
Pair und Ensemble Testing haben ihren festen Platz im Kanon des agilen Testens. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf einer kollaborativen Testdurchführung. Aber wie kann man gemeinsam andere Aktivitäten rund um das Thema Testen abgehen?
Hier kommen nun die Liberating Structures ins Spiel. LS (http://www.liberatingstructures.com) sind ein Werkzeugkasten zum Moderieren von Terminen und Workshops, deren Hauptaugenmerk darauf liegt, alle Anwesenden gleichermaßen zu involvieren und nicht nur diejenigen, die gerne ihre Stimme hören.
Das Wissen der gesamten Gruppe verfügbar machen
In diesem Workshop werden Sie Liberating Structures nicht nur theoretisch kennenlernen, sondern auch praktisch erfahren. Wir werden eine Abfolge von Structures erleben, die das Wissen der gesamten Gruppe rund um das Thema Testen anzapft. Sie werden Structures kennenlernen, die bei folgenden Punkten helfen:
- Gemeinsam Lücken und Unzulänglichkeiten im Testprozess aufdecken
- Gemeinsam Ideen generieren, um die aufgedeckten Punkte zu adressieren
- Strukturiert nach Hilfe und Input für Testanalyse und Testspezifikation fragen
- Gemeinsam eine Teststrategie festlegen
All dies wird in einen hochkollaborativen Format stattfinden, dass die Beteiligung aller unterstützt und dabei gängige Probleme wie den HiPPO Effekt zu vermeiden sucht.
Ziel: in kurzer Zeit zu großartigen Iden kommen
Ziel ist es, in diesem Workshop Liberating Structures zu erleben und zu sehen, wie in kurzer Zeit großartige Ideen entstehen. Wir werden Kollaborationswerkzeuge dort nutzen, wo sie sinnvoll sind, das Hauptaugenmerk wird jedoch auf dem Gruppenerlebnis liegen.
Konferenz-Workshop auf den SAEC Days am 30. Juni 2022 in München