search
menu Navigation

Testen & Qualitätssicherung

Kurzworkshop: Mit RiskStorming Online Risiken angehen

Ein Vortrag von Christian Kram

Risikominimierung und Gamification

  • Wie sehen eigentlich die Produktrisiken aus?
  • Wie kann ich meine Strategie zur Risikominimierung verbessern?
  • Wer kümmert sich eigentlich um die Qualität?

Wenn Sie sich mit solchen Fragen beschäftigen und Gamification ein Thema für Sie ist, dann sind Sie hier goldrichtig.

Qualitätsaspekte, Risiken und Herangehensweisen festlegen

Das Testsphere-Kartendeck und die zugehörigen RiskStorming-Workshops haben die Testwelt im Sturm erobert. Riskstorming entfaltet sein Potential, wenn Menschen in einem Raum zusammenkommen und mit Hilfe des Kartendecks Qualitätsaspekte, Risiken und Herangehensweisen festlegen. Dies wollen wir praktisch erleben. Mit Riskstorming Online gibt es auch die passende, digitale Variante, die wir hier allerdings nur am Rande thematisieren werden.

Nach einer kurzen Einführung zu Testsphere und RiskStorming im Allgemeinen, wollen wir natürlich auch einen Blick direkt in Workshop-Variante werfen und diese auf Basis eines konkreten Beispiels einmal selbst erleben. Interaktion ist dabei höchst erwünscht!


Konferenz-Workshop auf den SAEC Days am 30. Juni 2022 in München