
Meetups, Barcamps und Konferenzen zeigen es immer wieder: Die besten Themen kommen oft aus der Mitte der Teilnehmer. Dies geht natürlich nicht nur im großen Stil, sondern auch kleiner. Mit den Liberating Structures gibt es einen Methodenbaukasten, der dabei hilft, dass das Wissen einer Gruppe angezapft wird und gute Ideen hervorgebracht werden.
Dies wollen wir als Anlass nehmen, um Liberating Structures vorzustellen und vor allem für Testbelange zu nutzen. Daher seid ihr alle gefragt. Bringt bitte Fragen und Probleme mit, die euch aktuell beschäftigen. Die Spannweite kann hier von grundsätzlichen Themen wie „Wie verankere ich eigentlich Testbarkeit in der Architektur“ bis hin zu konkreten Fragen wie „Wie kann ich meine Testpersonas besser nutzen?“ reichen.
Die Gruppe – also ihr – entscheidet welche Themen besprochen werden und auch die Antworten werden sich aus der Diskussion der Gruppe ergeben. Alles im Rahmenwerk der Liberating Structures, um alle zu involvieren. Wir werden also Themen sammeln, priorisieren und aus eurer Mitte heraus auch Lösungsideen skizzieren.
Vortrag auf der Agile QA Cologne, Köln, 12. November 2019