
Sobald die Entwicklung eines IoT-Systems einen gewissen Grad an technischer und organisatorischer Komplexität überschreitet, ist eine fundierte Anforderungsanalyse und ein davon sauber abgeleiteter Systementwurf unverzichtbar. Klassische Ansätze unter zu Hilfenahme von Office-Produkten kommen da schnell an ihre Grenzen. Anhand eines durchgängigen Fallbeispiels zeigt Stephan, wie man mit modellbasierten Ansätze (Model-Based Systems Engineering, MBSE) und der grafischen Modellierungssprache SysML ein komplexes IoT-System von den ersten Ideen, Anforderungen und fachlichen Anwendungsfällen bis hin zu einer Systemarchitektur durchgängig in einem Systemmodell beschreiben kann.
Fachvortrag auf der building IoT-Konferenz in Köln, 3. April 2019