search
menu Navigation

Die drei Meta-Patterns des Requirements Engineerings, REConf, München, 2012

Ein Vortrag von Tim Weilkiens

Die Techniken des Requirements Engineerings sind uns schon lange bekannt und ausgereift. Wirkliche Innovationen finden nicht mehr statt. Trotz des gut bestückten Werkzeugkastens zeigen uns die Standard Group und Co. regelmäßig, dass Projekte wegen schlechter Anforderungen scheitern. Dabei wissen wir alle, wie wichtig gutes Requirements Engineering ist. Der Hebel zum guten Requirements Engineering befindet sich nicht in seinem Werkzeugkasten, sondern auf einer abstrakteren Betrachtungsebene.

Der Vortrag zeigt Ihnen die drei Muster dieser Ebene, die Ihnen helfen, das Requirements Engineering in Ihrem Projekt effektiv umzusetzen. Es ist das Zick-Zack-Muster, das bedarfsorientierte Requirements Engineering und die Anforderungsbewertung.