Im Rahmen des Architekturentwurfes lassen sich mit UML die Subsysteme und Komponenten eines Softwaresystems inklusive ihrer Schnittstellen und Abhängigkeiten modellieren. Die Session erläutert anhand konkreter Systeme die relevanten Diagrammtypen und demonstriert am Beispiel OSGi, wie die Modelle mithilfe von Java-Technologien und generativen Ansätzen implementiert werden können.