
Dieses Buch kombiniert Systemarchitektur mit modellbasierten Ansätzen unter Anwendung der SysML.
Die ersten Kapitel des Buches erläutern die Grundlagen des modellbasierten Systemarchitekturentwurfs und welchen Nutzen der methodische, modellbasierte Entwurf von Architekturen für das Systems Engineering hat. Neben der Methode FAS (Functional Architectures for Systems) werden auch die unterschiedlichen Abstraktionsebenen Funktionale Architektur, Logische Architektur und Physische Produktarchitektur beleuchtet. Weitere Themen des Buches sind die Architekturdokumentation (inkl. einer pragmatischen Dokumentationsvorlage für moderat komplexe Systeme), Architekturmuster, Perspektiven und Views, Architekturrahmenwerke, Variantenmodellierung, die Rolle des Systemarchitekten in der Organisation, Soft Skills, und vieles mehr. Die Strukturierung des Buchs erlaubt es, dieses sowohl Kapitel für Kapitel der Reihe nach zu lesen, um eine systematische Einführung in das gesamte Thema zu bekommen, als auch das gezielte Lesen von einzelnen Kapiteln, um einen schnellen Einblick in ein bestimmtes Unterthema zu gewinnen. In den Anhängen werden zudem kompakte Überblicke über die Sprachelemente der SysML und über das V-Modell (Systems Engineering Vee) präsentiert.
Buchveröffentlichung
Titel: Model-Based System Architecture
Autoren: Tim Weilkiens, Jesko Lamm, Stephan Roth, Markus Walker
Erscheinungsdatum: November 2015
384 Seiten
ISBN-10: 1118893646