search
menu Navigation

Software Engineering

Model-Driven Embedded Software Engineering

Ein Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Mottok, Tim Weilkiens, Stephan Roth, Andreas Willert, Alexander Huwaldt

Praxisorientierter Überblick – von den Anforderungen bis zum Test

Die Beherrschung von Komplexität ist eine der größten Engineering-Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Themen wie das „Internet der Dinge“ (IoT) und „Industrie 4.0“ beschleunigen diesen Trend. Die modellgetriebene Entwicklung leistet einen entscheidenden Beitrag, um diesen Herausforderungen erfolgreich begegnen zu können.

Die Referenten geben einen fundierten Einstieg und praxisorientierten Überblick über die Modellierung von Software für eingebettete Systeme von den Anforderungen über die Architektur bis zum Design, der Codegenerierung und dem Testen. Für jede Phase werden Paradigmen, Methoden, Techniken und Werkzeuge beschrieben und ihre praktische Anwendung in den Vordergrund gestellt. Darüber hinaus wird auf die Integration von Werkzeugen, funktionale Sicherheit und Metamodellierung eingegangen sowie die Einführung eines modellbasierten Ansatzes in einer Organisation und die Notwendigkeit zum lebenslangen Lernen erläutert.

Die Teilnehmer erfahren in diesem Workshop, wie ein modellbasiertes Vorgehen in der Praxis nutzbringend für die Softwareentwicklung eingesetzt wird. Das Vorgehen wird unabhängig von Modellierungswerkzeugen vorgestellt. Zahlreiche Beispiele – exemplarisch auch auf Basis konkreter Werkzeuge – helfen bei der praktischen Umsetzung.


Kompaktseminar auf dem Embedded Software Engineering Kongress am 02. Dezember 2019 in Sindelfingen