
Im Frühjahr 2016 endete das ZIM-Kooperationsprojekt „Functional Architectures of Systems for Mechanical Engineers“ (Arbeitstitel – kurz „FAS4M“). In dem 30 monatigen Forschungsprojekt wurde ein modellbasiertes Vorgehen für mechanische Anteile eines Systems erarbeitet. Hierbei lag der Fokus auf der konzeptionellen Arbeit, welche z.B. nach dem Erstellen einer funktionalen Architektur folgt. Dabei wurde auch die Ankopplung an die CAD-Konstruktion als Abschluss des Konzeptentwurfs betrachtet. Weiterhin sind Wissensmanagementaspekte wie das Nachverfolgen von Entwicklungsinformationen in den beteiligten Modellen (SysML und CAD) untersucht worden. Im Projekt wurden die Aspekte Sprache, Methode und Tool bearbeitet.
Dieser Beitrag fasst die Ergebnisse des Projektes zusammen und verweist auf weitere detaillierte Informationen. Anhand der Entwicklung eines Quadrokopters wird der FAS4M-Ansatz erläutert.
Vortrag auf dem Tag des Systems Engineerings am 27. Oktober 2016, Herzogenaurach