In Projekten, in denen Abläufe einer Organisation oder deren Einheiten aufgenommen werden sollen, stellt sich immer wieder die Frage der geeigneten Modellierungstechnik. Gerade während Workshops und in der Zusammenarbeit von mehreren Beteiligten ist oft unklar, ob direkt im Tool modelliert werden soll oder ob andere Vorgehensweisen besser geeignet sind, um simultan Abläufe und weitere Erkenntnisse zu dokumentieren.
In diesem Abendvortrag werden Sie in Gruppen verschiedene Techniken zur Prozessmodellierung in BPMN selbst ausprobieren, um zu prüfen, was sich am besten bewährt.
Zu Beginn des Vortrages erhalten Sie eine kurze Einführung in die Modellierung von Geschäftsprozessen und die verschiedenen Modellierungstechniken (z.B. tBPM, Post-its, Flipchart, Modellierungstool). Abschließend diskutieren wir, welche Erkenntnisse in der Anwendung gewonnen werden konnten, um Best Practices für Ihre Praxis abzuleiten.