search
menu Navigation

Systems Engineering

Next Generation SysML

Ein Vortrag von Tim Weilkiens

Die Zeit ist reif für die nächste Generation der SysML. Vor über 10 Jahren wurde die SysML Version 1.0 von der OMG veröffentlicht. Das Ziel war eine einfache, aber mächtige Modellierungssprache für ein breites Spektrum an Systems-Engineering-Aufgaben. Wir haben in der Zwischenzeit viel über SysML aus ihrem Einsatz in der Industrie gelernt. Dazu gehören ihre Stärken, aber auch ihre Schwächen. Gleichzeitig wird das modellbasierte Systems Engineering (MBSE) immer beliebter und wichtiger für eine Vielzahl an Unternehmen der Produktentwicklung. Das führt zu immer mehr Anforderungen an die SysML.

Im Dezember 2017 hat die OMG das „RFP for SysML v2“ veröffentlicht. Es ist eine lange Liste von Anforderungen an eine neue Version 2.0 der SysML. Nun liegt es an sogenannten Submission Teams, mit einer neuen Modellierungssprache auf das RFP zu antworten.

Im Juni 2018 hat die OMG noch das „SysML API & Services RFP“ veröffentlicht. Es startet die Entwicklung an einem bahnbrechenden Standard für die Modellierung mit SysML und somit für MBSE.

Der Vortrag stellt die Anforderungen an die neue SysML vor und zeigt, auf was uns demnächst erwartet. Soweit möglich wird auch auf die aktuelle Entwicklung der Sprache eingegangen.


Fachvortrag auf der REConf-Konferenz am 13. März 2019 in München