Noch ist die UML 2.0 nicht offiziell verabschiedet (Stand 6/2004), da liegen bereits erste Projekterfahrungen vor. Im Jahr 2004 wurde beim Seehafen Kiel eine neue Software zur Unterstützung der Containerverladung im RoRo Verfahren entwickelt. Dieses Projekt enthält viele Besonderheiten die in diesem Vortrag beschrieben werden sollen.
Erstellung eines Pflichtenhefts durch einen externen Dienstleister;
Schnelle Realisierung durch einen externen Dienstleister mit einem agilen Vorgehen;
Bewährungsprobe für die UML2 in der harten Praxis.
Lernen Sie die praktischen Erfahrungen mit UML 2.0 und einem agilen Vorgehen aus der unterschiedlichen Sicht der drei Sprecher kennen.