search
menu Navigation

Qualität nach vorne, Software Quality Days, 2012

Ein Vortrag von Tim Weilkiens, Ralf Bongard

Der Modellierungs-Hype rund um die UML ist schon seit einigen Jahren vorbei. Modellierung hat sich bewährt und ist verbreitet im Einsatz. Es ist ein mächtiges Werkzeug in der Entwicklung. Modelle helfen, komplexe Zusammenhänge für unterschiedliche Zielgruppen verständlich darzustellen und begreifbar zu machen. Das Testen wird in diesem Zusammenhang oft vernachlässigt. Dabei bieten Modelle eine hervorragende Grundlage, um sie für das Testen zu nutzen. So bieten Modelle nicht nur die Chance einer systematischen Ableitung von Testfällen und Testdaten. Vielmehr besteht auch die Möglichkeit Tests selber als dynamische Testfälle zu modellieren.

Ein weiterer vernachlässigter Hebel ist das Testen der Modelle selbst. die Modelle bieten die Basis für frühe Simulationen um zum Einen das Systemverhalten zu verifizieren und schon früh den Kunden in die Validierung einzubinden.