search
menu Navigation

Requirements Engineering

Requirements Engineering für Digitalisierungsprojekte

Ein Vortrag von Dr. Marcus Winteroll

Wie lassen sich Job Maps mit Story Maps, Value Proposition Design und Business Model Canvas verbinden?

In dem Workshop lernen Sie Methoden und Techniken kennen, mit denen Sie als Requirements Engineer Ihren Werkzeugkoffer für Digitalisierungsprojekte erweitern. Dabei werden die Möglichkeiten der Digitalisierung vom Nutzer her gedacht und weiterentwickelt und nicht wie allzu häufig von den technischen Möglichkeiten her. Damit stellen Sie die Digitalisierung gewissermaßen wieder vom Kopf auf die Füße.

Konkret bedeutet das: Sie lernen Job Maps als mächtiges und doch einfaches Werkzeug kennen, um Geschäftsmodelle (weiter-) zu entwickeln. Selbstverständlich nicht nur in der Theorie, sondern indem Sie eine Job Map gemeinsam mit den anderen Teilnehmer entwickeln.

Zudem erfahren Sie, wie Sie die Job Map mit anderen bewährten Werkzeugen kombinieren können, wie z.B. Story Maps, Value Proposition Design und Business Model Canvas.


Agenda des Workshops:

  1. Was bedeutet Digitalisierung?
  2. Methoden für Digitalisierungsvorhaben
  3. Digitale Transformation von Geschäftsmodellen mit Job Maps
  4. Wie lassen sich Job Maps mit Story Maps, Value Proposition Design und Business Model Canvas verbinden?

Konferenz-Workshop auf der RECONF, 25. April 2022 in München