search
menu Navigation

Scrum statt Rückenschule

Ein Vortrag von Michael Hofmann

Vortrag: Manage Agile Konferenz, Berlin, Oktober 2014

 

Abstract:

Die Einführung von Scrum erfordert Unterstützung aus verschiedenen Unternehmensteilen – so auch dem HR-Bereich -, wenn sie nachhaltig gelingen soll.

In diesem Vortrag erfahren Sie, was Scrum mit Gesundheit zu tun hat und warum Sie Scrum als Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung (einem Thema der HR-Arbeit) einsetzen können. Sie ebnen damit Wege für eine Unterstützung der Scrum-Einführung durch den HR-Bereich.

Die Einführung von Scrum geht für viele Betroffene mit veränderten Arbeitsabläufen und Arbeitsbedingungen einher. Welchen Einfluß hat diese Veränderung auf die Gesundheit der Betroffenen?

Lernen Sie die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung kennen, in der die Arbeitsbedingungen und die psychische Beanspruchung in Scrum-Teams mit konventionellen Software-Entwicklungsteams verglichen wurden. Der Vortrag zeigt – aufbauend auf den Ergebnissen dieser Studie – Verbindungen zwischen Scrum und betrieblicher Gesundheitsförderung auf und veranschaulicht, wie eine Scrum-Einführung in die betriebliche Gesundheitsförderung integriert werden kann.