search
menu Navigation

Fachbeirat und Programmgestaltung auf der SEACON 2009 in Hamburg, 22. – 23.6.2009

Ein Vortrag von Bernd Oestereich

Vom 22. – 23.6.2009 fand im Hamburger Hotel Atlantic zum ersten Mal die Konferenz SEACON statt. Bernd Oestereich, Geschäftsführer der oose Innovative Informatik, hat das Programm der SEACON maßgeblich mitgestaltet, vor allem das besondere fachliche Konzept. Klassische Fachvorträge haben nur etwa die Hälfte des Programms ausgemacht. Bei allen anderen Programmpunkten hatten die Teilnehmer Möglichkeiten, sich mit Fragen, Meinungen, Erfahrungen, Thesen oder Antworten selbst und individuell einzubringen.

Ein zentrales Element der interaktiven Anteile war der Open Space, der von den Teilnehmern sehr rege genutzt wurde. Hier konnten Teilnehmer ihre eigenen Fragen und Themen einbringen und haben jeweils einen Zeitblock erhalten, um mit anderen interessierten Teilnehmern und auch mit den anwesenden Sprechern zu diskutieren und sich fachlich auszutauschen. Aufgrund des großen Interesses fanden sowohl Montag als auch Dienstag jeweils bis zu acht parallele Open-Space-Diskussionstreffen statt, deren Verlauf und Ergebnisse mitprotokolliert wurden und am letzten Nachmittag der Konferenz allen vorgestellt wurden.

Darüber hinaus gab es zwei Blöcke mit verschiedenen 10-minütigen kurzen Impulsvorträgen sowie so genannte Fishbowls, eine Art Podiumsdiskussion, bei der öfter die Diskussionspartner wechseln und viele Konferenzteilnehmer die Möglichkeit wahrnahmen, sich selbst aktiv in die Diskussion einzumischen. Zwei offene Fragerunden mit bereitstehenden Fachexperten, einmal zum Thema Agilität und einmal zu SOA, rundeten das Programm ab.

Bedingt durch die vielen offenen Diskussionsformate kamen die Teilnehmer sehr schnell und intensiv untereinander in fachliche Gespräche, so dass diese auch viele Kontakte untereinander knüpfen konnten.