search
menu Navigation

Soft Skills für IT-Führungskräfte und Projektleiter: Softwareentwickler führen und coachen, Hochleistungsteams aufbauen, August 2009, 360 Seiten, dpunkt.verlag

Ein Buch von Uwe Vigenschow, Björn Schneider, Ines Meyrose

Die Herausforderungen, denen sich Projektleiter, Führungskräfte und andere Verantwortliche in Softwareprojekten tagtäglich stellen, sind vielfältig. Die Autoren adressieren in diesem Buch nicht technische Aspekte oder Projektmanagementmethoden. Sie gehen dagegen von der These aus, dass die meisten Schwierigkeiten in einem Projekt oder Team im direkten Kontakt mit den anderen Projektbeteiligten entstehen und keine technischen Ursachen haben.
Stand im Buch „Soft Skills für Softwareentwickler“ die Kommunikation jedes Einzelnen im Vordergrund, so wird der Fokus auf die tägliche Zusammenarbeit gelegt. Es werden Techniken zur Führung, Weiterentwicklung von Mitarbeitern und dem Aufbau von Hochleistungsteams aufgezeigt und beispielhaft erläutert. Es wird auch gezeigt, wie Besprechungen effektiv und effizient gestaltet werden können. So bleiben die Meetings fokussiert und machen wieder Spaß.
Die Autoren geben Antworten auf die Fragen, was Softwareentwickler motiviert, was moderne Führung gerade in den immer agiler werdenden Projekten bedeutet und wie das komplexe Miteinander überhaupt funktionieren kann. Dazu wird genau aufgezeigt, wie ein komplexes Team funktioniert und was das derzeit intensiv diskutierte Thema Selbstorganisation wirklich bedeutet. Damit ist dieses Buch für jeden interessant, der sich tiefer in die Themen Sozialkompetenz und Soft Skills in einem Softwareentwicklungsteam einarbeiten möchte.