
Viele Software-Projekte scheitern nicht aus technischen Gründen, sondern in der gemeinsamen Kommunikation. Die Autoren zeigen praxisnahe Wege auf, besser miteinander zu kommunizieren und Konflikte frühzeitig zu erkennen, um sie erfolgreich lösen zu können. In ihrer langjährigen Entwickler- und Projektleiterpraxis haben sie die verschiedensten, arbeitspsychologischen Modelle und Techniken anwenden gelernt, die sie an konkreten Beispielen aus der IT erläutern. Es werden die Themen Projektumfeldanalyse, Fragetechniken, hilfreiche Kommunikationsmodelle und Konfliktmanagement behandelt. Standardmethoden werden in die Software-Entwicklung transferiert und anwendbar gemacht. An 12 Kommunikationsmustern werden konkrete Handlungswege aus typischen Sackgassen aufgezeigt.
Video: Interview mit Autor