Softwareprojekte kranken oder scheitern häufig nicht nur an falschen Plänen, Prozessen, Technologien, Werkzeugen u.Ä., sonders auch an persönlichen, sozialen und kommunikativen Problemen der beteiligten Menschen und Orgnisationen untereinander. Dieser Vortrag stellt typische soziale und psychologische Phänomene und Probleme vor und erläutert Faktoren und Möglichkeiten zum Umgang damit.