search
menu Navigation

Sustainable und kontinuierliche Requirements durch EAM

Ein Vortrag von Kim Duggen

Vortrag: REConf 1203, München 12. März 2013

Abstract: In diesem Vortrag lernen Sie, wie kontinuierliches EAM, also die Modellierung, Analyse und Optimierung der gesamten Unternehmensarchitektur Sie darin unterstützt, jederzeit Anforderungen ableiten zu können und IT-Systeme zu entwickeln/kaufen, die optimal die eigenen Abläufe unterstützen und gleichzeitig in die Gesamtarchitektur passen. Außerdem wird verdeutlicht, wie EAM als Vermittler in der Kommunikation zwischen Fachabteilung und IT dient. Neben einem methodischen Vorgehen, unterstreichen Best und Worst Practices aus verschiedenen Kundenprojekten praktisches Vorgehen und zu umgehende Stolpersteine.