
Dieser Beitrag leitet die Special Session „SYSMOD, FAS und VAMOS in der praktischen Anwendung“ ein, indem er die Ansätze FAS, SYSMOD und VAMOS vorstellt, die den nachfolgenden Beiträgen als Grundlage dienen. Dabei handelt es sich um beliebig kombinierbare Ansätze der Systemmodellierung mit jeweils unterschiedlicher Zielsetzung: während SYSMOD eine sehr allgemeine Vorgehensweise zur Gewinnung eines eingegrenzten Systemmodells mit der Abdeckung von Anforderungs- und Architekturaspekten beinhaltet, decken FAS und VAMOS jeweils bestimmte Spezialaspekte der Konzept- und Modellbildung ab. Nach der FAS-Methode können funktionale Architekturen systematisch aus Anwendungsfällen hergeleitet werden, und nach VAMOS können Varianten des Systems beziehungsweise von Systemkomponenten modelliert werden
Vortrag auf dem TdSE – Tag des Systems Engineering, Paderborn, 9. November 2017