search
menu Navigation

Systems Engineering mit SysML/UML, 1. Auflage, 2006, 350 Seiten, dpunkt-Verlag

Ein Buch von Tim Weilkiens

Das Systems Engineering – die ganzheitliche Entwicklung von Systemen – gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Projekte mit immer komplexeren Systemen und kürzeren Time-to-Market-Zeiten konfrontiert sind. Das betrifft sowohl Softwareprojekte als auch Hardware- und Mischprojekte.

Der Autor stellt ein skalierbares Vorgehensmodell vor, um die Anforderungen eines Systems zu erfassen und ein Design abzuleiten. Anhand eines realen durchgängigen Fallbeispiels werden das Vorgehen sowie die Sprachen SysML und UML praxisnah eingeführt. Gesonderte Kapitel beschreiben beide Sprachen im Detail. Dabei werden die Grenzen zwischen den Sprachen klar herausgestellt.
Ein Glossar und die Übersetzung englischer Begriffe im Anhang runden das Buch ab.

Alle Informationen stammen aus erster Hand. Der Autor ist Koautor der SysML-Spezifikation und arbeitet an der UML-Spezifikation mit.

Video: Interview zum Buch