
Noch mehr Testfälle und trotzdem kein Überblick – Testchaos beseitigen mit Linear Distributed Testcases
Von Entwicklungszyklus zu Zyklus steigt die Menge der Testfälle. Jede weitere Anforderung, Anpassung oder Erweiterung des Testobjekts lassen die Anzahl der Testfälle in den Regressionstests wachsen. Die manchmal explosionsartige Entropie des Testfallportfolios führt schnell zur Unübersichtlichkeit. Die Menge der Testfälle zu reduzieren und dafür mehr Prüfpunkte in einem Testfall zu legen kann nicht die Antwort sein. Was ist, wenn sich am Testobjekt etwas ändert? Wie warte ich Testfälle bei einer orthogonalen Verteilung? Und überhaupt, welche Testfälle sind betroffen? Da ist sie wieder, die Wartungsfalle. Der Weg aus dieser unübersichtlichen Flut an Testfällen sind „Linear Distributed Testcases „. Einfache übersichtliche Strukturierung und Testfallbenennung helfen Testfälle selbsterklärend zu strukturieren. Auch von Entwicklungszyklus zu Entwicklungszyklus.
Fachvortrag: Embedded Testing-Konferenz, München, 22. Juni 2017