
Anfang der 60er Jahre entwickelte die NASA eine Methode zur Sicherstellung von Lebensmittelqualität. Diese Methode inspirierte mich zu einem Workshop, der über Teamgrenzen hinweg gemeinsam einen Blick auf die Qualität unseres Produktes und unserer Prozesse wirft.
In meinem Vortrag zeige ich Ihnen, wie ein Koch (also ich selbst) instinktiv seine Lebensmittel-Hygienekonzept-Methoden anwendete. Und zwar in der Rolle als Qualitätsmanager. Ich führte Workshops durch, die unseren Entwicklungsprozess entscheidend veränderten, und zwar mit Methoden aus der Gastronomie. Aber nicht, dass Sie jetzt vermuten, es geht um das Würzen einer BBQ-Soße. Nein, weit gefehlt.
Mit Prozessanalyse-Workshop ‚Quality Storming ‚ zu besserer Qualität
Die Gefahrenanalyse der kritischen Kontrollpunkte nach HACCP (hazard analysis and critical control points) ist bis heute eine gesetzlich vorgeschriebene Methode in der Lebensmittelindustrie, um die Qualität (Hygiene) von Produkten sicherzustellen. Diese Methode war der Ausgangspunkt für den Prozessanalyse-Workshop Quality Storming. Der, für Softwareentwicklung erdacht, in den Jahren immer mehr verbessert und angepasst wurde.
Ich zeige Ihnen drei verschiedene Quality-Storming Varianten, welche die Hygiene (also Qualität) Ihrer agilen Prozesse und Produkte entscheidend verbessern können. Wir schauen gemeinsam, warum permanente Temperaturkontrollen von Tiefkühlpizza die gleichen Ziele haben wie Softwaretests in der Entwicklung: Die Qualität des Produkts!
Was lernen die Zuhörer*innen in dem Vortrag?
Uns allen ist klar: „Wir müssen zusammen teamübergreifend arbeiten“. Doch oft hakt es bei dieser Zusammenarbeit. Warum? An den Grenzen der Teams und Abteilungen, ja auch bei Teammitgliedern untereinander, entstehen Reibungsverluste. Die Folge: Die Qualität sinkt, Absprachen sind ungenau und Missverständnisse verunreinigen unsere Prozesse. Die Hygiene bleibt auf der Strecke. Hier helfen diese Qualitätsworkshops. Quality Storming ist ein neues Workshopformat, das inspiriert ist vom HACCP der NASA und vom Event Storming von Requirement Engeneers.
Fachvortrag auf der Manage Agile Konferenz am 26.10.2021, online