search
menu Navigation

Variant Modeling with SysML

Ein Buch von Tim Weilkiens

Ein herausforderndes Thema der Systementwicklung ist das Beherrschen der Variabilität der Systeme und Systemkomponenten. Die Tendenz ist exponentiell steigend.
Im modellbasierten Systems Engineering (MBSE) stellt sich schnell die Frage, wie Varianten mit der SysML beschrieben werden können. Die SysML stellt für die Beschreibung
von Variabilität keine expliziten Sprachelemente zur Verfügung. Dafür aber einen mächtigen Erweiterungsmechanismus, um spezielle Konzepte abbilden zu können.

Das Buch beschreibt eine Methode und eine Spracherweiterung der SysML, um Varianten zu modellieren. Damit kann die Variabilität von Systemanforderungen und Systemarchitekturen
durchgängig in einem Standard-SysML-Modellierungswerkzeug beschrieben werden.

Inhalte des Buchs:

  • Konzepte der Variantenmodellierung (Variationspunkt, Variante, Variation, Variantenzusicherungen, Variantenkonfiguration)
  • Methode Variantenmodellierung mit SysML (VAMOS)
  • Profil mit Stereotypen zur Erweiterung der SysML
  • Beispiele: Waldbranderkennungssystem und Virtual Museum Tour

Das Buch ist in englischer Sprache veröffentlicht.

Tim Weilkiens. Variant Modeling with SysML. MBSE4U – Tim Weilkiens. 2016 (http://leanpub.com/vamos)
ISBN 978-3-9817875-4-2 (PDF), 978-3-9817875-5-9 (EPUB), 978-3-9817875-6-6 (MOBI)