search
menu Navigation

Was (noch) klassische Projekte von Scrum & Co lernen können – eine empirische Studie, Scrum-Day 2009, München

Ein Vortrag von Markus Wittwer

In der Studie „Erfolgsfaktoren klassischer und agiler Techniken im IT-Projektmanagement“ (durchgeführt im Winter 2008) haben wir eine Reihe klassischer und agiler Techniken im Hinblick auf den Projekterfolg untersucht. Wir geben einen kurzen Überblick über die Studie, ihre Intention und Ergebnisse.

Bestimmte Techniken aus dem agilen Methodenkoffer haben sich unabhängig von dem zugrunde liegenden Vorgehensmodell als besonders wirkungsvoll herauskristallisiert.

Für klassische Projekte wird sichtbar, dass bereits einige agile Techniken den Projekterfolg wahrscheinlicher machen auch wenn die agilen Werte noch nicht umfassend gelebt werden können oder wollen.

Scrum war von den agilen Verfahren das am häufigsten genannte. Wird bereits nach Scrum vorgegangen, liefert die Studie Informationen, welche die wirklich wichtigen Themen für den Inspect-and-Adapt Zyklus der Teams sind.