
Die Vorteile agiler Softwareentwicklung liegen auf der Hand: besser funktionierende Software, schnellere Releases und dadurch größeres Vertrauen zwischen Kunden und Entwicklungsteam. Gern wird auch höhere Kundenzufriedenheit als ein Vorteil der agilen Welt genannt. Interessant ist jedoch, dass auch viele skeptische bis hin zu ablehnenden Haltungen wahrzunehmen sind, wenn es dann tatsächlich um eine agile Vorgehensweise geht. Was geht hier vor? Dieser Artikel setzt sich mit 10 Hindernissen einer agilen Softwareentwicklung auseinander und gibt Impulse, diesen Hindernissen zu begegnen.