search
menu Navigation

Werkzeuge für den Schmied funktionaler Architekturen, Tag des Systems Engineerings, Hamburg, 2011

Ein Vortrag von Andreas Korff, Jesko Lamm, Tim Weilkiens

Funktionale Architekturen sind ein Mittel zur technologieunabhängigen Systemmodellierung. Zu ihrer systematischen Modellierung sind mehrere Schritte erforderlich, die zum Teil trivial sind, weil ihr Ergebnis von allgemeingültigen Regeln eindeutig vorgegeben werden kann. Wenn es gelingt, triviale Schritte zu automatisieren, dann bleibt der Fokus des Architekten auf solchen Tätigkeiten, die sein fachliches Können erfordern. Dieser Beitrag zeigt am Beispiel von SysML-Modellen in Artisan Studio, wie bestimmte, wiederkehrende Schritte beim Erstellen funktionaler Architekturen durch das Werkzeug automatisiert oder erleichtert werden können. Dazu gehört neben der Erstellung funktionaler Blöcke aus Aktivitätsbäumen auch die Verknüpfung des SysML-Modells mit bestehenden Modellen des Unternehmens, die zum Beispiel in der Software Simulink erstellt wurden.