search
menu Navigation

Requirements Engineering

Wie sage ich es meinem Stakeholder? Adressatengerechter Medieneinsatz in der Anforderungserhebung

Ein Vortrag von Dr. Stephan Raimer

In der Anforderungserhebung geht es immer wieder darum, Sachverhalte innerhalb von Workshops oder in nachgelagerter Dokumentation aufzubereiten und darzustellen. Die immer mögliche textuelle Darstellung mal ausgeklammert, lassen sich für unterschiedliche Stakeholdergruppen jeweils verschiedene Medien und Darstellungsformen wählen. Von genormter und standardisierter Darstellung mit UML, SysML, BPMN über Canvas-Techniken (Business Model, Value Proposition etc.) bis zu „freien“ Formaten wie User Story Mapping oder Customer Journeys.
Wie wähle ich als Verantwortlicher für die Anforderungserhebung ein Darstellunsmedium aus? Neben Bauchgefühl und Erfahrungswerten aus vergangenen Projekten sollten Requirements Manager Auswahlkriterien für einen adressatengerechten Medieneinsatz kennen und anwenden. Der Beitrag gibt einen Überblick, stellt Auswahlkriterien mit Schlüssefragen vor und stellt Beispiele einer adressatengerechten Medienauswahl zur Diskussion.


Fachvortrag auf der MODERN-RE Konferenz, Berlin, 21. September 2017