
Die Rollenbezeichnung „Agile Coach“ erfreut sich gerade großer Beliebtheit, ohne jedoch klar definiert oder gar geschützt zu sein. Trifft man auf einen Agile Coach so ist es oft, wie mit einem Überraschungsei: Man weiß nie genau, was man bekommt. Schmückt er sich nur mit dem Titel und ist noch in der alten Welt verhaftet oder hat er das agile Mindset verinnerlicht und lebt es vor? Moderiert sie nur ein paar Meetings oder kann sie auch die dringend notwendige Veränderung herbeiführen? Fokussiert er sich vornehmlich auf Einzelcoaching oder ist sein Wirkungsgrad umfassender?
Was genau macht also einen Agile Coach zu einem wertstiftenden Agile Coach? Wie können Sie es selbst werden?
Finden Sie Antworten auf diese Fragen. Und wenn Sie mögen, gehen Sie Ihre ersten Schritte auf dem Weg ein authentischen, wertstiftenden Coach zu sein.
Fachvortrag auf der Manage Agile Konferenz am 6. November 2019 in Berlin