
Was haben Softwarearchitekten und Heilpraktiker gemein? Für beide gibt es keine vorgeschriebene Regelausbildung. IT-Architekt kann sich jeder nennen. Heilpraktiker belegen ihre Qualifikation gerne mit Zertifikaten und Diplomen. Sie als IT-Architekt könnten das auch tun. Doch der Markt ist unübersichtlich. Hier kommen für verschiedene Angebote sowohl deren Zielgruppen, Inhalte und Kosten als auch Vorbereitung und Ablauf zur Sprache. Der Vortrag versucht von verschiedenen Standpunkten aus zu bewerten und bietet Raum für Fragen und Diskussionen. Er soll Ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen. Welche Zertifizierungen sind für Sie sinnvoll? Oder ist das Ganze nur Blenden für Fortgeschrittene?