Jedes Softwaresystem hat Zustände, die sich während der Ausführung verändern. Die Zustandsdiagramme der UML & SysML eignen sich sehr gut zur kompakten und zugleich formalen Beschreibung für das Laufzeitverhalten von Softwaresystemen jeglicher Art.
Auf Basis eines geeigneten Frameworks lässt sich mit Hilfe der modellgetriebenen Softwareentwicklung (MDD) das beschriebene Systemverhalten sehr elegant und robust umsetzen.
Die hierzu notwendigen Werkzeuge sind vorhanden und ausgereift.
Dieser Vortrag demonstriert anhand eines realen Beipiels aus der Hafenlogistik den effektiven Einsatz von Zustansautomaten in der Softwareentwicklung.