search
menu Navigation

Softwarearchitektur

Zuverlässige Datenkommunikation im (Industrial) Internet of Things mit DDS

Ein Artikel von Stephan Roth

Fachartikel: Informatik Aktuell, 24. August 2016

Abstract:

Bei der Auswahl eines Kommunikationsprotokolls für seine IoT-Anwendung hat der System- und Softwarearchitekt mittlerweile die Qual der Wahl: MQTT, CoAP, XMPP, OPC UA und einige Protokolle mehr stehen zur Auswahl. Dabei ist es auch bei dieser Aufgabe wichtig, dass der Architekt seine Entscheidung für ein Protokoll nicht einfach aus dem Bauch heraus trifft. Wie immer in der Architekturarbeit gilt es, vor allem die nicht-funktionalen Qualitätsanforderungen an die zu entwickelnde IoT-Lösung zu berücksichtigen. Mit Data Distribution Service for Real-Time Systems (DDS) steht ein weiterer Kandidat zur Verfügung, der vor allem für das Einsatzfeld hochdynamischer, verteilter und skalierbarer Systeme und anspruchsvoller Anwendungen im Industrial Internet of Things (IIoT) geeignet ist.