Möchtest Du mit der ganzen Komplexität des modernen Arbeitslebens besser umgehen? Nicht nur irgendwie klarkommen mit all der Unsicherheit und den ganzen Veränderungen, sondern wirklich zufriedener und glücklicher arbeiten und leben?
Mit einem regelmäßigen Achtsamkeitstraining geht das! In 8 Wochen lernst Du alles, was Du brauchst, um Deine eigene Achtsamkeitspraxis zu entwickeln. Ohne esoterischen Quatsch, sondern wissenschaftlich fundiert und einfach umsetzbar.
Hallo, ich bin Markus Wittwer und begleite Dich in diesem besonderen Seminar. Ich bin Diplom-Informatiker und arbeite seit vielen Jahren als agiler Coach und Trainer. Achtsamkeit und Meditation begleiten mich schon seit meiner Jugend.
In den 8 Wochen lernst du verschiedene Techniken kennen, mit denen Du drei wesentliche Fähigkeiten entwickelst, die eine moderne Achtsamkeitspraxis ausmachen und die alle dazu beitragen, dass agiles Arbeiten erfolgreich wird:
- Konzentration hilft Dir, Dich auszurichten, auf das was gerade wesentlich ist. Und wenn – wie bei vielen von uns – ständige Veränderung mittlerweile der Normalzustand ist, dann ist Konzentration entscheidend, um überhaupt noch wirksam zu werden.
- Klarheit hilft Dir, Deine Emotionen sinnvoll in Deine Entscheidungen einfließen zu lassen. Sie nicht zu ignorieren, aber sich ihnen auch nicht auszuliefern. Das trägt dazu bei, dass Du neue Verhaltensweisen, die ihr in eurer Organisation etablieren wollt, wirklich ausprobierst, auch wenn sie sich erst einmal ungewohnt oder gar unangenehm anfühlen.
- Gelassenheit hilft Dir inmitten all der Veränderung einen ruhigen Kopf zu bewahren. Sich nicht an Dingen abarbeiten, die gerade nicht zu ändern sind, sondern Deine Kraft da einsetzen, wo sie wirksam werden kann.
Aufbau
Das Seminar besteht aus einem Kick-Off Tag und einer darauf folgenden 8 wöchigen Personal Training Phase.
Der Kick-Off Tag geht von 09:00 – 17:00 Uhr. Während der Personal Training Phase kannst Du jede Woche an bis zu zwei Vertiefungen teilnehmen, die jeweils 1 Stunde lang sind. Alles online und interaktiv.
Direkt nach dem Kick-Off Tag startet die 8 wöchige Personal Training Phase. Die Termine finden jeweils Montags von 09:00 – 10:00 Uhr und Freitags von 15:00 – 16:00 Uhr statt. Du musst nicht immer dabei sein – idealerweise nimmst Du mindestens einmal die Woche teil, damit sich der Nutzen im Alltag einstellt.
Hausaufgaben
Ja, die gibt es auch: Eine Achtsamkeitspraxis ist keine Sache, die du einmal lernst und dann verstanden hast. Sondern es ist ein regelmäßiges Training. Wie bei einem Personal Trainer, nur für deinen Kopf. Und wie beim Personal Training gilt hier auch: Zu den verabredeten Stunden kommen, ist schon gut. Zwischendrin noch zusätzlich üben, macht das Ganze wirklich erfolgreich.
Plane deshalb 10-20 Minuten / Tag für Deine Achtsamkeitsübung während der Zeit ein.
Inhalt
- Du lernst, was Achtsamkeit und Meditation ist (und lässt ggf. eine Menge an Quatsch los, den du mal darüber gehört hast).
- Du lernst etwas über die wissenschaftlichen Hintergründe.
- Wir sprechen darüber, warum Achtsamkeit und Agilität so gut zusammenpassen und wie du das Gelernte in deine Arbeit und in Dein Team einbringen kannst.
- Achtsamkeitstechniken um Konzentration zu entwickeln.
- Techniken um Gelassenheit zu entwickeln und die helfen besser mit Veränderung umzugehen.
- Du lernst sowohl Übungen kennen, für die Du dir etwas Zeit in deinem Alltag nehmen musst, als auch Übungen, die Du quasi undercover in deinen Alltag integrieren kannst.
- Während der Personal Training Phase vertiefen wir bestehende Techniken, du lernst Neue kennen und entwickelst deine für dich stimmige Achtsamkeitspraxis.
- Strategien, um mit Hindernissen beim Üben umzugehen
- Wir besprechen regelmäßig Deine Erfahrungen, damit Du möglichst viel aus dem Personal Training ziehen kannst
Voraussetzungen
keine