search
menu Navigation
Haben Sie Fragen?
Julia Stede
Vertrieb & Organisation
040 414250-14

Agile SoftwarearchitekturAgile Softwarearchitektur

Softwarearchitekturen im agilen Kontext entwerfen und weiterentwickeln

water Verlegung des Veranstaltungsortes aufgrund eines Wasserschadens

Bei uns in Hamburg gibt es sehr viel Wasser. Elbe, Alster und ab und zu mal soll es hier auch regnen. Dieses Mal kam es aus einem beschädigten Heizungsrohr, welches in unseren Seminarräumen für einen massiven Wasserschaden gesorgt hat. Leider sind die Räume für mehrere Monate nicht nutzbar, aber wir arbeiten mit Hochdruck daran, Alternativen anzubieten.

Viele unserer Seminare finden in unmittelbarer Nähe im betahaus | Schanze statt. Sie können sich bedenkenlos zu Seminaren anmelden! Für alle kurzfristigen Termine haben wir adäquate Ausweichoptionen in Hamburg gefunden.

Termine

-
3-tägiges Seminar in Erding
2.250,00 €
-
3-tägiges Seminar in Hamburg
2.250,00 €
-
3-tägiges Seminar in Düsseldorf
2.250,00 €
MEHR TERMINE ANZEIGEN
Alle Preise zzgl. MwSt
Firmeninternes Seminar

Seminarbeschreibung

Dieses Seminar ist Teil der Advanced Module der iSAQB-Zertifizierung für Software-Architekten (CPSA-A).

Es widmet sich der Tatsache, dass Architektur zunehmend in Projekten entwickelt wird, die auf selbstbestimmte Teams oder gemeinsam wahrgenommene Verantwortung setzen. Neue Fähigkeiten sind von Entwicklern und Architekten gefragt – sie umfassen sowohl technische, als auch methodische und kommunikative Aspekte. Erleben Sie wie agile Prinzipien und Ideen auf Architekturarbeit übertragen werden können und wie man Architekturpraktiken sinnvoll und effizient in agilen Vorgehen verankert.

Dieses Seminar hat einen überaus praktischen Charakter und macht Methoden, praktische Techniken und hilfreiche Sichtweisen erlebbar. Insgesamt entsteht das Bild einer Architekturdisziplin, die sich an Einflüssen aus Lean orientiert, gut in agile Projekte bettet, die Zielorientierung fördert und Pragmatismus großschreibt.

iSAQB Accredited TrainingAls Vorbereitung für den iSAQB Certified Professional for Software Architecture, Advanced Level (CPSA-A)
Das Seminar ist beim iSAQB lizensiert und trägt bei der Zulassung zur abschließenden Advanced Level Zertifizierungsprüfung (CPSA-A) bei. Mit der Teilnahme an unserem 3-tägigen Seminar AGILA erreichen Sie 30 Credit Points, davon 20 im methodischen und 10 im kommunikativem Bereich.

Den iSAQB-Lehrplan für dieses Modul finden Sie hier unter dem Punkt Downloads.

 

Das Wissen nehmen Sie mit …
Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich zu den Seminarunterlagen das Buch „Vorgehensmuster für Softwarearchitektur: Kombinierbare Praktiken in Zeiten von Agile und Lean“ von Ihrem Trainer Stefan Toth. Das Buch ist die Grundlage für das Seminar. Bei einem Präsenzseminar erhalten Sie das Buch vorab per Post, bei einem Live Online Training als E-Book zum Download.

Inhalt

  • Einstieg Agilität: Zwischen Hype, Cargo-Cult und pragmatischer Innovation
  • Methodische Prinzipien der Architekturarbeit für eine agile Welt
  • Die Architekturvision als Gegenmodell zum Big Upfront Design (BUFD)
  • Risikoorientiertes Vorgehen zur iterativen Architekturausgestaltung
  • Architekturtreiber in agilen Backlogs
  • Prüfung und Test von qualitativen Systemeigenschaften
  • Bearbeitung von technischen Schulden auf Architekturebene
  • Architekturprinzipien als einende Sichtweise
  • Einbettung von leichtgewichtigen Bewertungsprozessen und Reflexionsmeetings
  • Effiziente Gruppenentscheidungen
  • Moderne Rollenmodelle für den Architekten
  • Agile Skalierung und Architektur: Governance 2.0
  • Evolutionäre Architektur: Agile Weiterentwicklung von Systemen und Systemlandschaften

Voraussetzungen

Praktische Erfahrung im Entwurf und der Entwicklung von Systemen, sowie ein agiler Kontext im eigenen Umfeld sind von Vorteil.

Seminarzeiten & Anfahrt

Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 09:30 Uhr und endet am letzten Seminartag in der Regel gegen 16:00 Uhr.

Unsere Seminare in Hamburg finden im Schulterblatt 36 / Montblanc Kontorhaus in unserem oose.campus statt.

Übernachtungs- und Reisekosten sind nicht enthalten. Sie können unsere kleine, aber feine Hotel-Auswahl unter Hotelbuchung ansehen und unter Angabe des Stichwortes „oose“ direkt reservieren.

Inklusive

  • Mittagessen, Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Gebäck und frisches Obst.

Nachhaltigkeit

ÖKOPROFIT

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.

So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten.

Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Weiterbildung Hamburg e.V.

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen/.

Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Firmeninterne Schulung

Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Seminar (Live Online Training) durch.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!