projekte-leiten icon Agiles Requirements Engineering mit optionaler RE@Agile Primer Zertifizierung nach IREB

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Termine

  • {{event.dateString}}
    {{event.location}}
    2.370,00 €
    zzgl. Prüfungsgebühr: {{event.certificationPrice}}
    Termingarantie
    Nur noch {{event.spotsLeft}} Plätze frei!
    Nur noch 1 Platz frei!
    Jetzt anmelden
    Ausgebucht!
  • Mehr Termine anzeigen
Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.

Seminarbeschreibung

Erfahre, wie du Anforderungen zur richtigen Zeit und in der richtigen Tiefe analysierst, um deine Projekte schlanker und effektiver zu gestalten. Wir kombinieren agile, iterativ-inkrementelle Methoden mit modernsten Requirements-Engineering-Techniken und -Werkzeugen, um deinem Projekt den entscheidenden Vorteil zu verschaffen.


Agiles Denken im Anforderungsprozess

Schau mit den Augen eines agilen Teams auf den Anforderungsprozess. Lerne, wie du verschiedene Stakeholder mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen in die Entwicklung der Anforderungen einbeziehst. Entdecke, wie du mithilfe agiler Werkzeuge wie Story-Maps Struktur in deine Anforderungen bringst und ein gemeinsames Verständnis mit Fach- und Entwicklungsteams entwickelst.


Klarer Fokus auf agile Entwicklung

Am Ende des Workshops gehst du mit einem klaren Verständnis dafür nach Hause, wie du Anforderungen in einem agilen, iterativ-inkrementellen Entwicklungsprozess erarbeitest.


Optionale Zertifizierung

Möchtest du dein Wissen weiter vertiefen und zertifizieren lassen? Die Prüfung zum RE@Agile Primer-Zertifikat kann optional zusammen mit dem Seminar gebucht werden. Die Prüfungsvorbereitung erfolgt individuell, und die Prüfung selbst kann remote zu einem von dir gewählten Termin abgelegt werden. Weitere Informationen dazu erhältst du nach der Anmeldung.


Bildungsurlaub in Hamburg

Übrigens, dieses Seminar ist als Bildungsurlaub in Hamburg genehmigt. Eine ideale Gelegenheit, deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und gleichzeitig eine Auszeit zu genießen.

  • Das Wissen nimmst du mit…

    Als Teilnehmer:in erhältst du zusätzlich zu den Seminarunterlagen das Buch „Requirements Engineering für Dummies“ von Marcus Winteroll. Während des Seminars machst du Erfahrung mit der Anwendung dieses Wissens und nach dem Seminar benutzt du das Buch, um bestimmte Themen nachzuschlagen und zu vertiefen. Bei einem Präsenzseminar bekommst du das Buch direkt im Seminar, bei einem Live Online Training als E-Book zum Download.

  • iSQI

    Holen Sie sich nach der erfolgreichen Zertifizierungsprüfung den Digital Badge – Ihr digitales Abzeichen für Social Media-Kanäle. Teilnehmende bei oose-Trainings erhalten den Code automatisch und kostenfrei mit der Bestätigungs-E-Mail und sparen somit die Gebühr von 15,00 Euro.

      


      


Inhalt

Erfahre, wie du Anforderungen zur richtigen Zeit und in der richtigen Tiefe analysierst, um deine Projekte schlanker und effektiver zu gestalten. Wir kombinieren agile, iterativ-inkrementelle Methoden mit modernsten Requirements-Engineering-Techniken und -Werkzeugen, um deinem Projekt den entscheidenden Vorteil zu verschaffen.


Agiles Denken im Anforderungsprozess

Schau mit den Augen eines agilen Teams auf den Anforderungsprozess. Lerne, wie du verschiedene Stakeholder mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen in die Entwicklung der Anforderungen einbeziehst. Entdecke, wie du mithilfe agiler Werkzeuge wie Story-Maps Struktur in deine Anforderungen bringst und ein gemeinsames Verständnis mit Fach- und Entwicklungsteams entwickelst.


Klarer Fokus auf agile Entwicklung

Am Ende des Workshops gehst du mit einem klaren Verständnis dafür nach Hause, wie du Anforderungen in einem agilen, iterativ-inkrementellen Entwicklungsprozess erarbeitest.


Optionale Zertifizierung

Möchtest du dein Wissen weiter vertiefen und zertifizieren lassen? Die Prüfung zum RE@Agile Primer-Zertifikat kann optional zusammen mit dem Seminar gebucht werden. Die Prüfungsvorbereitung erfolgt individuell, und die Prüfung selbst kann remote zu einem von dir gewählten Termin abgelegt werden. Weitere Informationen dazu erhältst du nach der Anmeldung.


Bildungsurlaub in Hamburg

Übrigens, dieses Seminar ist als Bildungsurlaub in Hamburg genehmigt. Eine ideale Gelegenheit, deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und gleichzeitig eine Auszeit zu genießen.

Voraussetzungen

Du hast schon erste Erfahrungen in der Projektarbeit gesammelt.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen. Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbuchende

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen.

  • Kollegen:innen

    Wenn du mehrere Kolleg:innen aus deinem Unternehmen anmeldest, erhaltet ihr Nachlass.

  • Privatpersonen

    Studierende und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen. Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Du kannst dieses Seminar als firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei euch vor Ort oder als Remote-Seminar durch. Kontaktiere mich gerne und vereinbare einen individuellen Termin!

Julia  Keiner
Julia Keiner
Vertrieb & Organisation