Erfahre, wie du Anforderungen zur richtigen Zeit und in der richtigen Tiefe analysierst, um deine Projekte schlanker und effektiver zu gestalten. Wir kombinieren agile, iterativ-inkrementelle Methoden mit modernsten Requirements-Engineering-Techniken und -Werkzeugen, um deinem Projekt den entscheidenden Vorteil zu verschaffen.
Agiles Denken im Anforderungsprozess
Schau mit den Augen eines agilen Teams auf den Anforderungsprozess. Lerne, wie du verschiedene Stakeholder mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen in die Entwicklung der Anforderungen einbeziehst. Entdecke, wie du mithilfe agiler Werkzeuge wie Story-Maps Struktur in deine Anforderungen bringst und ein gemeinsames Verständnis mit Fach- und Entwicklungsteams entwickelst.
Klarer Fokus auf agile Entwicklung
Am Ende des Workshops gehst du mit einem klaren Verständnis dafür nach Hause, wie du Anforderungen in einem agilen, iterativ-inkrementellen Entwicklungsprozess erarbeitest.
Optionale Zertifizierung
Möchtest du dein Wissen weiter vertiefen und zertifizieren lassen? Die Prüfung zum RE@Agile Primer-Zertifikat kann optional zusammen mit dem Seminar gebucht werden. Die Prüfungsvorbereitung erfolgt individuell, und die Prüfung selbst kann remote zu einem von dir gewählten Termin abgelegt werden. Weitere Informationen dazu erhältst du nach der Anmeldung.
Bildungsurlaub in Hamburg
Übrigens, dieses Seminar ist als Bildungsurlaub in Hamburg genehmigt. Eine ideale Gelegenheit, deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und gleichzeitig eine Auszeit zu genießen.
Inhalt
Erfahre, wie du Anforderungen zur richtigen Zeit und in der richtigen Tiefe analysierst, um deine Projekte schlanker und effektiver zu gestalten. Wir kombinieren agile, iterativ-inkrementelle Methoden mit modernsten Requirements-Engineering-Techniken und -Werkzeugen, um deinem Projekt den entscheidenden Vorteil zu verschaffen.
Agiles Denken im Anforderungsprozess
Schau mit den Augen eines agilen Teams auf den Anforderungsprozess. Lerne, wie du verschiedene Stakeholder mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen in die Entwicklung der Anforderungen einbeziehst. Entdecke, wie du mithilfe agiler Werkzeuge wie Story-Maps Struktur in deine Anforderungen bringst und ein gemeinsames Verständnis mit Fach- und Entwicklungsteams entwickelst.
Klarer Fokus auf agile Entwicklung
Am Ende des Workshops gehst du mit einem klaren Verständnis dafür nach Hause, wie du Anforderungen in einem agilen, iterativ-inkrementellen Entwicklungsprozess erarbeitest.
Optionale Zertifizierung
Möchtest du dein Wissen weiter vertiefen und zertifizieren lassen? Die Prüfung zum RE@Agile Primer-Zertifikat kann optional zusammen mit dem Seminar gebucht werden. Die Prüfungsvorbereitung erfolgt individuell, und die Prüfung selbst kann remote zu einem von dir gewählten Termin abgelegt werden. Weitere Informationen dazu erhältst du nach der Anmeldung.
Bildungsurlaub in Hamburg
Übrigens, dieses Seminar ist als Bildungsurlaub in Hamburg genehmigt. Eine ideale Gelegenheit, deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und gleichzeitig eine Auszeit zu genießen.
Voraussetzungen
Du hast schon erste Erfahrungen in der Projektarbeit gesammelt.