In Softwareentwicklungsprojekten sind agile Vorgehensweisen verbreitet und etabliert. Durch den Erfolg in Softwareprojekten und die zunehmende Integration der Software in Systeme, ist Agilität auch in Systementwicklungsprojekten ein wichtiges Thema.
Sie lernen verbreitete agile Vorgehensweisen der Software- und Systementwicklung kennen. Wir beleuchten die Herausforderungen, Vorgehensweisen wie SCRUM im Systems Engineering einzuführen und stellen Ihnen Lösungsansätze vor.
Mitglieder der GfSE erhalten 15% Rabatt auf den Normalpreis des Seminars. Bitte geben Sie hierzu Ihre GfSE-Mitgliedsnummer bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld mit an.
Für Sie sind wir am Puls der Zeit
Sie erhalten von uns Informationen und Erfahrungsberichte aus erster Hand, denn unsere Berater sind in Projekten sowie als Fachautoren tätig. So erhalten Sie die Inhalte praxisnah und finden direkt Anknüpfpunkte für ihre Umsetzung in Ihrem Projektalltag.
Inhalt
Überblick Agilität
-
- Werte, Prinzipien, Vorgehen und Praktiken
- Vorgehen Scrum, Kanban
Herausforderungen der Agilität im Systems Engineering
-
- Iterationen
- Definition of Done
Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern
Voraussetzungen
Sie haben das Management und die Entwicklung eines Systems erlebt.
Grundlegendere und weiterführende Seminare finden Sie weiter unten.