Lernen Sie die BPMN von anerkannten Modellierungsexperten:
Was uns auszeichnet sind 20 Jahre praktische Modellierungserfahrung und die Tatsache, dass wir die Standards wie BPMN selbst mitgestalten. Entwickeln Sie durch unser Training ein gutes BPMN-Sprachgefühl, entdecken Sie unsere Modellierungsmethode BizMod für Ihre praktische Arbeit. Diese Methode vereint unsere Best Practices. Dazu gehören interaktive Erhebungstechnik, ein pragmatischer Leitfaden und Stilempfehlungen für Ihr BPMN-Modell.
Wir zeigen Ihnen die Fallstricke der BPMN und wie Sie sie mit Hilfe der UML umgehen können.
Wir geben Ihnen viel Gelegenheit, selbst zu modellieren. Und wir nehmen uns die Zeit, Ihre Ergebnisse individuell und ausführlich zu besprechen.
Zertifizierung OCEB2-F
Durch das international anerkannte OCEB2-F-Zertifikat OMG Certified Expert in Business Process Management 2 belegen Sie Ihr Wissen in der Geschäftsprozessmodellierung und im Prozessmanagement.
An den letzten beiden Tagen vermitteln wir kompakt alles, was Sie neben der BPMN wissen müssen, um die Prüfung zur Zertifizierung zu bestehen. Da wir selbst zu den Content-Entwicklern für das Zertifikat gehören, können wir Sie auch optimal vorbereiten. Die Prüfung findet am Nachmittag des letzten Tages in unserem eigenen Testcenter statt; d.h. Sie haben keine extra Anreise und keine extra Anmeldung!
Als Teilnehmer erhalten Sie das Buch „Basiswissen Geschäftsprozessmanagement“ von Tim Weilkiens, Christian Weiss, Andrea Grass und Kim Nena Duggen für die Zertifizierungsvorbereitung.
Für den Besuch der ersten drei Tage erhalten PMI®-zertifizierte Projektmanager (PMP)®
19 PDUs PMP®/PgMP® oder PMI-ACP℠
(für Nicht-PMI-ler: das sind Punkte, die für die Verlängerung des PMP®-Status wichtig sind.)
PMBOK, PMP, PMI und PMI-ACP sind registrierte Warenzeichen des Project Managment Institutes, Inc.
Inhalt
1. Geschäftliche Abläufe mit BPMN 2.0 modellieren
- Zweck und Grenzen der BPMN
- Die Symbolpalette der BPMN
- Modellierungsmethode BizMod: Von der Prozesslandkarte bis zum detaillierten Geschäftsablauf
- Verständlicher Stil und Best Practices
- Eigenschaften guter Prozessmodelle
- Mögliche Ergänzungen der BPMN mit der UML
2. Vorbereitung auf die OCEB2-F Zertifizierung
Voraussetzungen
Englischkenntnisse für die Zertifizierungsprüfung