design-thinking icon Design Thinking erleben und begreifen

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Termine

  • {{event.dateString}}
    {{event.location}}
    1.170,00 €
    zzgl. Prüfungsgebühr: {{event.certificationPrice}}
    Termingarantie
    Nur noch {{event.spotsLeft}} Plätze frei!
    Nur noch 1 Platz frei!
    Jetzt anmelden
    Ausgebucht!
  • Mehr Termine anzeigen
Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.

Seminarbeschreibung

DTE

Design Thinking ist eine Methode, um komplexe Probleme zu lösen und innovative Ideen zu entwickeln. Es ist ein iterativer, timebox-basierter Prozess und eine Sammlung von Techniken zur disruptiven Innovation von Produkten und Dienstleistungen.

Um wirklich zu verstehen, wie Design Thinking uns zu neuen und prägnanten Lösungsideen befähigt, probier es am besten einmal aus.

In dem zweitägigen Workshop lernst du an selbst gewählten Praxisfällen, welche Herausforderungen besonders geeignet sind, nach der Methode des Design Thinking bearbeitet zu werden.

Fokussiere deine Aufmerksamkeit neu, lass dich durch ein grundlegend schnelleres Arbeitstempo mitreißen und entwickle mit Leichtigkeit inhaltlich überzeugendere Ideen.

Weitere grundlegende Informationen, was Design Thinking ist und wie es funktioniert, findest du in dem kurzen Vortrags-Video: Was ist Design Thinking

Möchtest du auch das Folgeseminar DTF besuchen und hast Zeit, beide Seminare innerhalb einer Woche zu belegen?

Dann haben wir was für dich: Besuche beide Seminare innerhalb einer Woche, und wir schenken dir 10 % des Gesamtpreises.

Inhalt

  • Gemeinsam bestimmen, was eine geeignete Herausforderung ist
  • Untersuchung des Themas und Problemraumes
  • Entwicklung von Personas und nutzerorientierter Perspektiven
  • Brainstorming und weitere Kreativtechniken
  • Ideenvisualisierung
  • Prototyping
  • In welchem Kontext anderer Unternehmensprozesse lokalisiert sich Design Thinking

Voraussetzungen

Keine

Weiterführende Seminare

Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.
So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen. Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbuchende

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen.

  • Kolleg:innen

    Wenn du mehrere Kolleg:innen aus deinem Unternehmen anmeldest, erhaltet ihr Nachlass.

  • Privatpersonen

    Studierende und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen. Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Du kannst dieses Seminar als firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei euch vor Ort oder als Remote-Seminar durch. Kontaktiere mich gerne und vereinbare einen individuellen Termin!

Julia  Keiner
Julia Keiner
Vertrieb & Organisation