Dieses Seminar ist Modul 2 des Ausbildungsgangs
Digitale Geschäftsprozesse und die Auswirkung auf die IT
Die Digitalisierung bietet die Chance, das Zusammenspiel von Menschen und Technologien grundlegend zu ändern und zu verbessern. Welche Auswirkungen hat die digitale Vision auf das Unternehmen? Wer macht wann, was, womit und warum? Wo gibt es das größte Optimierungspotential? Digital Manager haben die Aufgabe, diese Fragen zu beantworten.
Digitale Strategien mit Geschäftsprozessen umsetzen:
Lernen Sie in diesem Modul die Erhebung, Dokumentation und Optimierung von Geschäftsprozessen hinsichtlich der Digitalisierung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre digitalen Strategien abbilden können. Führen Sie auf Basis eines durchgängigen Beispiels eine Prozessverbesserung durch, indem Sie zunächst einen Prozess aufnehmen, diesen bewerten und schließlich optimieren. Erleben Sie dabei, wie sowohl Geschäftsstrategie und Geschäftsprozesse als auch IT-Strategien zusammenspielen.
IT an den geschäftlichen Zielen ausrichten:
Verbessern Sie Ihre Geschäftsprozesse durch Anpassungen an vorhandenen IT-Systemen oder sogar Neuanschaffungen von IT-Systemen. Lernen Sie Methoden, um die digitale Vision schrittweise durch IT-Umsetzungsprojekte zu unterstützen.
Inhalt
- Geschäftsprozesse identifizieren
- Geschäftsprozesse hinsichtlich digitaler Chancen bewerten
- Szenarien zur digitalen Prozessverbesserung beschreiben
- Auswirkungen auf die IT-Landschaft bestimmen
- Programm- und Portfoliomanagement
- Verbesserungsprojekte priorisieren und initiieren
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.