Im Geschäftsleben spielen Entscheidungen zwar eine wichtige Rolle, wurden aber bislang in der Analyse vernachlässigt. Mit dem neuen Standard zum Thema Entscheidung, die Decision Model and Notation (DMN), beginnt sich das nun zu ändern. Beachtung fand zunächst die Möglichkeit, Entscheidungstabellen automatisiert auszuwerten, aber die DMN kann noch viel mehr.
Lernen Sie in unserem Seminar die DMN in ihrer ganzen Bandbreite kennen:
- End-to-End-Entscheidungen als passende Methode, um Entscheidungen wirklich zu verstehen
- Die DMN als Sprache, um Entscheidungen zu analysieren und zu modellieren
- Die gesamten Möglichkeiten, Entscheidungen zu automatisieren (Entscheidungstabellen sind hier nur eine vielen)
- Wie Entscheidungen und Geschäftsprozesse zusammenhängen
- Die Modellierung von gesetzlichen und anderen Vorschriften, um Sie beim Thema Compliance zu unterstützen
Inhalt
- Einsatzmöglichkeiten der DMN verstehen und beurteilen
- Den Kontext von Entscheidungen mittels Decision Requirements Diagram analysieren
- Die Entscheidungslogik mit Entscheidungstabellen und der Skriptsprache FEEL beschreiben
- Möglichkeiten der Automatisierung
- Die Verbindung zu Geschäftsprozessen mit Hilfe der BPMN herstellen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der Geschäftsprozessmodellierung oder des Geschäftsprozessmanagements