search
menu Navigation
Haben Sie Fragen?
Luba Glage
Vertrieb & Organisation
+49 (40) 414250-15

Embedded UML Start-Up Training based on IBM Rational RhapsodyEmbedded UML Start-Up Training based on IBM Rational Rhapsody

water Verlegung des Veranstaltungsortes aufgrund eines Wasserschadens

Bei uns in Hamburg gibt es sehr viel Wasser. Elbe, Alster und ab und zu mal soll es hier auch regnen. Dieses Mal kam es aus einem beschädigten Heizungsrohr, welches in unseren Seminarräumen für einen massiven Wasserschaden gesorgt hat. Leider sind die Räume für mehrere Monate nicht nutzbar, aber wir arbeiten mit Hochdruck daran, Alternativen anzubieten.

Viele unserer Seminare finden in unmittelbarer Nähe im betahaus | Schanze statt. Sie können sich bedenkenlos zu Seminaren anmelden! Für alle kurzfristigen Termine haben wir adäquate Ausweichoptionen in Hamburg gefunden.

Termine

Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.

Alle Preise zzgl. MwSt
Firmeninternes Seminar

Seminarbeschreibung

Diese Schulungen sind an Personen gerichtet, die im Bereich der modellgetriebenen Softwareentwicklung Sprachen und Werkzeuge als Mittel zu qualitativ guten Produkten bereits nutzen oder nutzen wollen. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl der theoretische Hintergrund der Modellierungssprache UML, als auch die Nutzung eines graphischen Werkzeugs. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Qualitätssicherung. Diese erreicht man nicht nur durch die Ausführung eines Modells, sondern auch durch möglichst weitgehende Automatisierung dieser Ausführung.

Das Portfolio der Trainings beinhaltet sowohl IBM, als auch Willert Trainings.

In allen werden die grundlegenden Sprachelemente in theoretischer Form gelehrt und in praktischen Übungen vertieft. Die werkzeugrelevanten Teile der Schulungen werden hauptsächlich in praktischen Übungen durchgeführt. Die Unterschiede zwischen den Schulungen von Willert und der IBM ergeben sich durch die Zielrichtung von Willert auf Embedded Systeme. Das bedeutet, dass bei Willert Trainings Modellbeispiele in den Übungen durchgeführt werden, die auf einem Eval-Board von Keil ablaufen.
Die Schulungen eignen sich als Basis zur konkreten Einführung von IBM Rational Rhapsody, können aber auch als Grundlage zur Entscheidungsfindung dienen, inwieweit modellgetriebene Softwareentwicklung auf Basis eines Werkzeuges gewinnbringend im eigenen Projekt eingeführt werden kann.

Die Seminarleiter haben durch den erfolgreichen Einsatz von IBM Rational Rhapsody in abgeschlossenen Projekten mit namhaften Unternehmen einen reichhaltigen Fundus an Erfahrung erworben und sind auch weiterhin in laufenden Projekten eingebunden.

Das Seminar wird von Willert Software Tools GmbH durchgeführt, die Anmeldung wird direkt weitergeleitet.

Inhalt

Theoretische Themen

Einführung in die Geschichte, Thematik und Terminologie der UML. Die Diagramme und Modellelemente der UML werden vorgestellt, die für Codegenerierung wichtigen detailliert behandelt und an einem Beispiel erläutert

Praktische Themen (Auszug der wichtigsten Kapitel)

  • Rhapsody Bedienoberfläche und Arbeitsweise
Modell Browser, Inhalt und Struktur, Diagramm-Fenster, Feature-Fenster, Modellelemente, erstellen und löschen im Browser, Diagramme, erstellen und löschen der Modellelemente, Layout, Display Optionen, Navigation im Modell, Um
gang mit relevanten Informationen in nicht UML-Notation, Abspeicherung des Modells im Dateisystem, Zielsprachen, wichtige Unterschiede zwischen Rhapsody in C und C++
  • Projekte
Projekte erstellen, anlegen von Klassen, anlegen von Attributen und Operationen, Definition von Aktionen in den Operationen, Definition von Zustandsautomaten
    Whitebox-Test auf dem Host
Codegenerierung, Integration zu einem Compiler, Ausführung des Modells, Animation des Modells, Ausführung des Modells per Web-Seite, Ausführung des Modells per Panel-Diagramm
  • Hardware
- Wie gelangt das ausführbare Modell auf ein Eval-Board von Keil?, Nutzung externer C-Sourcen, Interrupts, weitere Modellelemente, Events, Konstanten, Flowchart, Singleton, einbinden von C-Headerdateien im Modell, Ausführung des Modells auf der Hardware

Voraussetzungen

Diese Schulungen sind an Personen gerichtet, die im Bereich der modellgetriebenen Softwareentwicklung Sprachen und Werkzeuge als Mittel zu qualitativ guten Produkten bereits nutzen oder nutzen wollen.

Seminarzeiten & Anfahrt

Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 09:30 Uhr und endet am letzten Seminartag in der Regel gegen 16:00 Uhr.

Unsere Seminare in Hamburg finden im Schulterblatt 36 / Montblanc Kontorhaus in unserem oose.campus statt.

Übernachtungs- und Reisekosten sind nicht enthalten. Sie können unsere kleine, aber feine Hotel-Auswahl unter Hotelbuchung ansehen und unter Angabe des Stichwortes „oose“ direkt reservieren.

Inklusive

  • Mittagessen, Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Gebäck und frisches Obst.
  • Dieses Seminar können Sie bis zu zwei mal kostenlos wiederholen (siehe AGB)

Nachhaltigkeit

ÖKOPROFIT

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.

So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten.

Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Weiterbildung Hamburg e.V.

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen/.

Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de

Rabatte

  • Frühbucherpreis

    90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar).

  • Kollegenrabatt

    Ist bereits jemand aus Ihrem Unternehmen für das selbe Seminar angemeldet? Dann erhalten Sie für Ihre Anmeldung diesen Kollegenrabatt.

  • Privatpersonen

    Studenten und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen.

    Bitte erfragen Sie diese telefonisch!

Firmeninterne Schulung

Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Seminar (Live Online Training) durch.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!