Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.
Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.
Diese Schulungen sind an Personen gerichtet, die im Bereich der modellgetriebenen Softwareentwicklung Sprachen und Werkzeuge als Mittel zu qualitativ guten Produkten bereits nutzen oder nutzen wollen. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl der theoretische Hintergrund der Modellierungssprache UML, als auch die Nutzung eines graphischen Werkzeugs. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Qualitätssicherung. Diese erreicht man nicht nur durch die Ausführung eines Modells, sondern auch durch möglichst weitgehende Automatisierung dieser Ausführung.
Das Portfolio der Trainings beinhaltet sowohl IBM, als auch Willert Trainings.
In allen werden die grundlegenden Sprachelemente in theoretischer Form gelehrt und in praktischen Übungen vertieft. Die werkzeugrelevanten Teile der Schulungen werden hauptsächlich in praktischen Übungen durchgeführt. Die Unterschiede zwischen den Schulungen von Willert und der IBM ergeben sich durch die Zielrichtung von Willert auf Embedded Systeme. Das bedeutet, dass bei Willert Trainings Modellbeispiele in den Übungen durchgeführt werden, die auf einem Eval-Board von Keil ablaufen.
Die Schulungen eignen sich als Basis zur konkreten Einführung von IBM Rational Rhapsody, können aber auch als Grundlage zur Entscheidungsfindung dienen, inwieweit modellgetriebene Softwareentwicklung auf Basis eines Werkzeuges gewinnbringend im eigenen Projekt eingeführt werden kann.
Die Seminarleiter haben durch den erfolgreichen Einsatz von IBM Rational Rhapsody in abgeschlossenen Projekten mit namhaften Unternehmen einen reichhaltigen Fundus an Erfahrung erworben und sind auch weiterhin in laufenden Projekten eingebunden.
Das Seminar wird von Willert Software Tools GmbH durchgeführt, die Anmeldung wird direkt weitergeleitet.
Theoretische Themen
Einführung in die Geschichte, Thematik und Terminologie der UML. Die Diagramme und Modellelemente der UML werden vorgestellt, die für Codegenerierung wichtigen detailliert behandelt und an einem Beispiel erläutert
Praktische Themen (Auszug der wichtigsten Kapitel)
Diese Schulungen sind an Personen gerichtet, die im Bereich der modellgetriebenen Softwareentwicklung Sprachen und Werkzeuge als Mittel zu qualitativ guten Produkten bereits nutzen oder nutzen wollen.
Gerne können Sie unsere Seminare auch mit einem Bildungsurlaub kombinieren. Wir überprüfen im Einzelfall, ob Ihr Bundesland unsere Seminare anerkennt. Bildungsgutscheine von der Bundesagentur für Arbeit können wir leider nicht annehmen. Allgemeine Informationen zu Bildungsurlauben und Fördermöglichkeiten finden Sie hier https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen/.
Bei Interesse wenden Sie sich an Franziska Ritter.
90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar).
Ist bereits jemand aus Ihrem Unternehmen für das selbe Seminar angemeldet? Dann erhalten Sie für Ihre Anmeldung diesen Kollegenrabatt.
Studenten und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen.
Bitte erfragen Sie diese telefonisch!
Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Seminar (Live Online Training) durch.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!