testen-qualitaetssicherung icon Exploratives Testen

⚠️ Die Website befindet sich gerade im Umbau

Wo gehobelt wird, da fallen Späne... wir fegen zwar gerade fleißig durch, aber die Wartungsarbeiten an unserer Website nehmen noch etwas Zeit in Anspruch. Meldet euch gerne unter +49 (40) 414250-0 telefonisch, falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert.

Firmeninterne Schulung

Du kannst dieses Seminar als firmeninterne Schulung buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei euch vor Ort oder als Remote-Seminar durch. Kontaktiere mich gerne und vereinbare einen individuellen Termin!

Maximilian Voigt
Maximilian Voigt
Vertrieb & Organisation

Seminarbeschreibung

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen unsere gewohnten Rabatte für dieses Seminar leider nicht gewähren können!

Explorative Tests ermöglichen einen schnellen Überblick über die Software. Dank der Einblicke können kritische Fehler umgehend gefunden und behoben werden.

Themenschwerpunkte im Detail:

  • Was ist exploratives Testen und warum ist dieser Ansatz sinnvoll?
  • Tipps und Tricks zur Steuerung eines explorativen Tests
  • Wie man exploratives Testen in den Prozess einbindet

Wir erklären und zeigen Ihnen, was exploratives Testen ist, welche Vorteile es hat und wie ein explorativer Ansatz aussehen könnte. Darüber hinaus lernen Sie, wie dabei einzelne Schritte in der Praxis aussehen können. Übungen und Aufgaben zum Mitmachen stehen im Vordergrund des Workshops. Sie lernen, das Wissen direkt anzuwenden und in Ihre Teams zu integrieren.

Im Anschluss an unseren Workshop können Sie schwergewichtige manuelle Tests durch das explorative Testen ablösen. Sie wissen, welche alternativen Möglichkeiten der Ansatz des explorativen Testens bietet und wie Sie diese in der Praxis einsetzen.

Dieses Seminar findet in Zusammenarbeit mit der BREDEX GmbH statt.

Inhalt

  • Was ist exploratives Testen und warum ist dieser Ansatz sinnvoll?
  • Tipps und Tricks zur Steuerung eines explorativen Tests
  • Wie man exploratives Testen in den Prozess einbindet

Voraussetzungen

Bestandene CTFL oder CTFL-AT Zertifizierung hilfreich (keine Voraussetzung).

Nachhaltigkeit

Wir stellen uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt durch nachhaltiges, ganzheitliches Handeln.
So lautet einer unserer Grundwerte bei oose. Für uns bedeutet das, jeden Aspekt unseres Handelns als Unternehmen kritisch zu hinterfragen und auf nachhaltiges Wirtschaften statt auf kurzfristige Gewinne auszurichten. Deshalb ist oose Partner in der UmweltPartnerschaft Hamburg und durch OKÖPROFIT ® zertifiziert.

Fördermöglichkeiten und Bildungsurlaub

Wir sind Mitglied beim Weiterbildung Hamburg e.V.! Informationen dazu, sowie aus welchem Bundesland Sie bei uns Bildungsurlaub bekommen können und welche Fördermöglichkeiten es bei offenen Seminaren gibt finden Sie hier: https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen. Bei Interesse wenden Sie sich an info@oose.de