Ein paar Java-Klassen zum Laufen zu bringen ist eine Sache. Ein wirkliches Verständnis der Sprache Java zu entwickeln eine andere. Oft dauert es Jahre, bis man wirklich drin ist. Dieses Seminar wird Sie nicht zum Java-Guru machen, aber Sie können in kurzer Zeit viel Nützliches lernen, wofür Sie im Selbststudium lange schwitzen würden. Profitieren Sie von den Erfahrungen langjähriger Java-Entwickler und lernen Sie deren Tricks und Kniffe!
Erfahren Sie mehr über sprachspezifische Besonderheiten bei Rechenoperationen, Sammlungsklassen oder Datumsoperationen und wenden Sie dieses Wissen direkt im durchgängigen Fallbeispiel an. Darüber hinaus werden Ihnen grundlegende Entwurfsmuster und deren Anwendung in der Praxis erläutert.
Inhalt
Umgang mit Zeichenketten
- Besonderheiten der Klasse String
- Formatierung, Parsing
Testen
- Testgetriebene Entwicklung
- JUnit
- Eigenschaften guter Unit Tests
Primitive Typen und Rechenoperationen
- Besonderheiten primitiver Datentypen
- Wrapper
- BigDecimal, BigInteger
Collections, Arrays, Enumerationen
- Arbeiten mit Collections
- Generics
- Enumerationen
Lambdas und Streams
- Grundlagen Lambda Expressions
- Streams: Funktionsweise und Anwendungsszenarien
Datum und Uhrzeit
- LocalDate, LocalDateTime, …
- Formatierung und Modifikation
Best Practices
- Einführung Entwurfsmuster
- equals und hashcode
- I/O
Mehr über Klassen
Dynamisches Java
Voraussetzungen
Sie sollten bereits einfache Java-Programme selber schreiben.