Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.
Zur Zeit sind leider keine aktuellen Termine vorhanden.
Mit Java 8 ist die Programmiersprache Java um zahlreiche Sprachmittel erweitert worden. Dazu gehören Lambda-Ausdrücke und Methoden-Referenzen, aber auch Default-Methoden in Interfaces. Die neuen Sprachmittel verändern den Stil, in dem Java-Entwickler programmieren, denn sie unterstützen Programmiertechniken, die bislang in Java nicht möglich waren. Die Lambdas und Methoden-Referenzen ermöglichen Techniken, wie sie aus der funktionalen Programmierung bekannt sind. Über Default-Methoden wird Mehrfachvererbung in Java unterstützt; damit werden Programmtechniken wie Traits und Mixins möglich.
Zusätzlich zur Sprache sind zentrale Abstraktionen des JDK wie die Collections umfangreich überarbeitet worden. Sie bieten seit Java 8 funktionale Schnittstellen für Zugriffe auf Elemente einer Collection über sogenannte Streams. Die Streams ermöglichen sowohl sequentiellen als auch hochperformanten parallelen Zugriff auf die Elemente einer Collection. Letzteres ist insbesondere für Applikationen auf Multicore- und Multi-CPU-Architekturen von Bedeutung, da es sehr bequem eine feingranulare Parallelisierung ermöglicht.
Die Benutzung der Streams ist ohne die neuen Sprachkonstrukte undenkbar. Performantes paralleles Programmieren ist ohne die Streams schwer vorstellbar. Dieses Seminar bietet Java-Programmierern die Möglichkeit, die Sprachneuerungen inkl. neuer Programmiertechniken zu erlernen, das umfangreiche Stream-API kennen zu lernen und das komplexe Performance-Modell der parallelen Streams zu verstehen.
Das Seminar liefert die theoretischen Grundlagen für die Benutzung von Lambdas und Streams. In zahlreichen praktischen Übungen erhält jeder Teilnehmer die Gelegenheit, die vorgestellten Sprachmittel und APIs auszuprobieren und zu verinnerlichen.
Das Wissen nehmen Sie mit
Als Teilnehmer erhalten Sie den Link zum E-Book „Lambda Expressions in Java“ von Angelika Langer & Klaus Kreft, um nach dem Seminar weitere Themen nachzuschlagen und Ihr Wissen zu vertiefen.
Ihre Trainerin
Angelika Langer arbeitet als unabhängige Trainerin mit eigenem Kursprogramm basierend auf ca. 25 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung, u.a. in C++ und Java. Sie ist Autorin zahlreicher Fachveröffentlichungen zum Thema Java und C++, darunter die Kolumne „Effective Java“ im JavaMagazin, das Online Java Generics FAQ, sowie das Buch „Standard C++ IOStreams“. Sie ist Referentin auf internationalen Fachkonferenzen im In- und Ausland. Aktuell liegt ihr Hauptinteresse im Training, Coaching und Mentoring im Bereich der objektorientierten Softwareentwicklung mit C++ und Java.
Sie sind
Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 09:30 Uhr und endet am letzten Seminartag in der Regel gegen 16:00 Uhr.
Unsere Seminare in Hamburg finden im Schulterblatt 36 / Montblanc Kontorhaus in unserem oose.campus statt.
Übernachtungs- und Reisekosten sind nicht enthalten. Sie können unsere kleine, aber feine Hotel-Auswahl unter Hotelbuchung ansehen und unter Angabe des Stichwortes „oose“ direkt reservieren.
Gerne können Sie unsere Seminare auch mit einem Bildungsurlaub kombinieren. Wir überprüfen im Einzelfall, ob Ihr Bundesland unsere Seminare anerkennt. Bildungsgutscheine von der Bundesagentur für Arbeit können wir leider nicht annehmen. Allgemeine Informationen zu Bildungsurlauben und Fördermöglichkeiten finden Sie hier https://www.oose.de/bildungsurlaub-foerderungen/.
Bei Interesse wenden Sie sich an Franziska Ritter.
90 Tage im Voraus ohne Rücktrittsmöglichkeit verbindlich buchen (nicht mit anderen Rabatten kombinierbar).
Ist bereits jemand aus Ihrem Unternehmen für das selbe Seminar angemeldet? Dann erhalten Sie für Ihre Anmeldung diesen Kollegenrabatt.
Studenten und Privatpersonen erhalten Sonderkonditionen.
Bitte erfragen Sie diese telefonisch!
Sie können dieses Seminar auch als firmeninterne Schulung (Kundenseminar) buchen. In diesem Fall führen wir das Seminar als Präsenzseminar bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Seminar (Live Online Training) durch.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin!