Ein SysML Modell enthält umfassende Informationen über das zu entwickelnde System. In diesem Learn-a-Bit zeigen wir, dass man diesen Datenschatz mit überschaubarem Aufwand heben kann. Mit dem hier vorgestellten Modellierungsmuster lässt sich die Einhaltung von quantitativen Anforderungen und dezidierte Leistungskennzahlen automatisiert berechnen und prüfen.
Der Ansatz kann ebenso verwendet werden, um alternative System Designs miteinander in entsprechenden Trade Studies zu vergleichen. Abhängig von der Modellierungsumgebung können die gewonnenen Kennzahlen auch Basis für umfassende Parameteranalysen dienen. Der beschriebene Ansatz verwendet dabei ausschließlich den Standardsprachumfang der SysML und ist daher unabhängig vom Modellierungswerkzeug.
Das Learn-a-Bit ist mit einem eCoaching verbunden, so dass Sie im Nachgang, das Erlernte anhand eines Beispiels oder konkreten Projekts mit einem unserer Experten noch vertiefen können. eCoaching bedeutet, dass Sie sich über eine Webkonferenz oder per Email mit unserem Experten exklusiv austauschen.
Durchführungshinweis: ca. 1,5. Stunden Online-Live-Training mit allen Teilnehmern + 1 Stunde privates eCoaching mit einem oose-Experten. Der Termin für das eCoaching kann individuell vereinbart werden.
Inhalt
- SysML Elemente zur Erfassung quantitativer Anforderungen
- Modellaufbau zur Analyse von Leistungskennzahlen (MoP)
- Verwaltung von Kennzahlen
- Rekursive Parameteranalyse
- Umgang mit Contraints und Parametric Diagram
- Automatisierte Prüfung der Einhaltung von Anforderungen (Compliance)
Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse der Sprache SysML werden empfohlen
- Die Lerneinheit richtet sich an Systemingenieure, Systemarchitekten, Systemdesigner, Requirement Manager und Methodenverantwortliche Modellarchitekten, SysML-Modellierer